Bauen auf Hochtouren: „Piastenbrücke“ und Sendelbachgraben

Unsere Bauarbeiten erfolgen in der Regel „unter rollendem Rad“, das heißt bei laufendem Bahnverkehr. Für Arbeiten im Gleisbereich sind aber Streckensperrungen nötig. Ist die Bahnstrecke gesperrt, geht es darum, dieses Zeitfenster so effizient wie möglich zu nutzen. Das bedeutet, dass entlang der gesamten Strecke möglichst mehrere Gewerke gleichzeitig arbeiten, und zwar rund um die Uhr. Wenn keine Züge fahren, laufen die Arbeiten also im Mehrschichtbetrieb. Nachts wird zum Schutz der Anwohner:innen auf den Einsatz von lärmintensiven Maschinen verzichtet.

Hier zu sehen: Die „Piastenbrücke“ wurde mittlerweile größtenteils abgerissen. Die neue Eisenbahnüberführung am Sendelbachgraben nimmt Gestalt an. (Bilder: Stella Loth / DB AG)

Zurück